Was müssen unsere Dächer alles aushalten? -
Tipps von unseren Dachdeckern in Landshut
Unsere Dächer müssen so einiges aushalten, denn Sie sind täglich unzähligen Wettereinflüssen ausgeliefert, die die Eindeckung unserer Dächer stark belasten. Daher empfiehlt es sich, sich vor dem Hausbau oder vor der Renovierung des Daches bei Ihrem Dachdecker in Landshut zu informieren, damit Sie die richtige Wahl treffen und Ihr Dach Sie lange glücklich und sorgenfrei macht.
Welche Einflüsse belasten die Dacheindeckung? – Unser Dachdecker in Landshut klärt auf
- Feuchtigkeit/ Nässe
Regen, Tau und Schnee, dies alles sind Wetterverhältnisse, die dafür sorgen, dass die Dacheindeckung in jeder Jahreszeit Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Bei länger anhaltenden Regenfällen kann es sogar zu Stauwasser kommen, so dass ein Dach auch über einen längeren Zeitraum nass und feucht ist, wissen die Dachdecker in Landshut. - Hitze/ UV-Strahlung
Gerade auf dunkle Dachflächen wirkt sich die Hitze der Sonneneinstrahlung massiv aus, wie die Dachdecker in Landshut immer wieder betonen. Tagsüber dehnt sich das Material der Dacheindeckung bedingt durch heisse Luft und Sonneeinstrahlung aus. Kühlt es über Nacht ab, so zieht sich das Material wieder zusammen. Das Material des Daches muss bedingt durch die Temperaturunterschiede also stark arbeiten. Aber auch die UV-Strahlung sollte nicht unterschätzt werden. Diese Strahlung ist so massiv und aggressiv für die Oberfläche, dass zwingend ein auf UV-Strahlung unempfindliches Material gewählt werden sollte, wie Dachdecker in Landshut empfehlen. - Frost/ Eis
Nicht nur die Minusgrade im Winter, sondern gerade die Kombination mit der noch bestehenden Feuchtigkeit und den Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind eine starke Belastung für das Material der Dacheindeckung, berichten die Dachdecker in Landshut. Durch die Kälte dehnt sich die Feuchtigkeit aus und beansprucht damit das Dach. - Sonstige Umwelteinflüsse
Was die Dachdecker in Landshut natürlich nicht außer Acht lassen und als wichtigen Punkt immer wieder erwähnen, sind Einflüsse auf das Dach durch Dreck, Abgase, Vogelkot, aber auch Moos oder ähnliche lästige Pflanzenarten. Vor diesen schädlichen Einflüssen lässt sich die Dacheindeckung natürlich nicht schützen. Hier hilft nur eine regelmäßige Pflege und Wartung Ihres Daches. Als zuständige Dachdeckerei für Landshut bieten wir dies gerne an.
Welches Material ist das richtige für mein Dach? – Die Dachdecker in Landshut helfen gerne
Wir als Dachdecker in Landshut wissen, dass jedes Dach ungeschützt all diesen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Davor gibt es keinen Schutz, sondern wichtig ist es, sich vorher über das richtige Material und auch gegebenenfalls über die passende Dachform Gedanken zu machen.
Das bedeutet, dass das verwendete Material für Ihre Dacheindeckung robust und an unsere klimatischen Bedingungen angepasst sein sollte. Dies erreichen Sie natürlich durch die richtige Wahl der Dacheindeckung. Wir als Profis für Dacheindeckungen im Raum Landshut achten dabei zusätzlich auf gute Qualität der Materialien für Ihr neues Dach.
Ein Dach vom Dachdecker-Profi gewährleistet, dass Sie lange Freude an Ihrem Dach haben werden und mit der jährlichen Wartung können Sie auch Kosten von möglichen Schäden einsparen.
Die Dachdeckerei Simmling berät Sie gerne persönlich bei der richtigen Wahl der Dacheindeckung, damit auch Sie lange Freude mit Ihrem Dach haben! Rufen Sie an und vereinbaren Sie im Raum Landshut einen Termin mit unseren Dachdeckern.